Veranstaltung 06/2018 und Mitgliederversammlung 2018
Die Veranstaltung des Ärztevereins Altena-Lüdenscheid e.V. im Juni 2018 wurde erneut als DMP-Veranstaltung ausgetragen. Erschienen waren ca. 20 interessierte Ärztinnen und Ärzte, die den Vortragenden aufmerksam zuhörten.
Anschließend fand die Mitgliederversammlung des Ärztevereins statt, in welcher der „alte“ Vorstand in seinem Amt bestätigt wurde.
Im Anhang finden Sie die entsprechende Pressemitteilung:
Stärkung der Ärzte im Märkischen Kreis: Vorstand des Ärztevereins Altena-Lüdenscheid einstimmig wiedergewählt
Durch Integration, Kooperation und Nachwuchsarbeit erfolgreich die Weichen für die Verbesserung der Versorgung von Patienten im Märkischen Kreis für die Zukunft gestellt.
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Ärztevereins Altena Lüdenscheid am Abend des 13.06.2018 wurde der Vorstand mit Herrn Dr. Gerhard Hildenbrand als erstem Vorsitzenden, Frau Dr. Dorothee Dill als stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dr. Bernd Lemke als stellvertretender Vorsitzender, Prof. Dr. Markus Zarse als Schriftführer und Herr Max Tischler als Kassenwart einstimmig wiedergewählt. Herr Dr. Hildenbrand erläuterte das erfolgreiche Konzept der letzten Jahre, welches es dem Ärzteverein ermöglicht hat durch hochwertige Fortbildungen aber auch kulturelle Aktivitäten als Brückenbauer zwischen den in Praxis und Klinik tätigen ärztlichen Kollegen und ihren verschiedenen arbeitsweltlichen Hintergründen zu fungieren. Durch gute Kooperationen mit anderen Ärztenetzen wie dem Lennetz und dem Ärztenetz MK-Süd sollen künftig vermehrt auch Ärzte außerhalb von Lüdenscheid und Altena eingebunden werden. Ein besonderes Augenmerk legt der Ärzteverein auf die Einbindung junger ärztlicher Kolleginnen und Kollegen, welches dem Kassenwart, Herrn Max Tischler durch die Etablierung eines Assistentenstammtisches gelungen ist. Frau Dill betonte, dass der Ärzteverein sich vermehrt auch in der Patientenfortbildung engagieren wird und somit auch die Gesundheitsbildung von Bürgerinnen und Bürgern im Märkischen Kreis verbessert werden soll. Dies hilft letztendlich jedem Einzelnen. Auch politisch zeigt der Ärzteverein Flagge: Die Wanderausstellung „Im Gedenken der Kinder, zum Schicksal von Kindern unter dem NS Regime, welche in Lüdenscheid in der Zeit vom 29.10.-07.12. zu sehen ist, findet in Kooperation mit dem Ärzteverein statt.




